![]() |
Feedback Neuen Link vorschlagen Yaccess durchsuchen |
Yaccess > Tipps & Tricks > Beispiele > Formulare/GUI > Systemdialoge |
![]() |
Beispiele die zeigen, wie man Systemdialoge in seine eigenen Programme einbindet. |
Calling Windows Choose Color Dialog
![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.mvps.org/access/api/api0060.htm
Beispiel, wie man den Windows-Farbauswahl-Dialog aufruft.[ Aufgenommen: 12.01.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Calling Windows Choose Font Dialog ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.mvps.org/access/api/api0061.htm
Beispiel, wie man den Windows-Schriftauswahl-Dialog aufruft.[ Aufgenommen: 08.03.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
ChangeMDIBackGround ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.lebans.com/changemdibackground.htm
Funktion, mit der man den Hintergrund des Access-Programmfensters in einer anderen Farbe einfärbt.[ Aufgenommen: 01.06.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Comdlg32-Ersatz A00 ![]() ![]() ![]() URL: http://www.dbdev.org/downloads.html#A00
Common-Dialog-Fenster für Auswahl von Datei, Schriftart und Farben ohne die Verwendung von OCX-en mit Beispielformularen. Auch für A97.[ Aufgenommen: 21.08.2005 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Common-Dialog ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.dbdev.org/downloads.html#AXP
Zeigt den Windows-Dialog zum Datei öffnen bzw. Datei speichern an, ohne ein OCX zu verwenden. Dabei können Default-Verzeichnis und Datei-Endungen angegeben werden. Gutes Beispiel zur Programmierung mit Klassenmodulen. In der Version 1.3 ist eine neue Funktion zur Anzeige von Ordnern und bei Dialog-Formularen die Möglichkeit der Positionierung des Fensters integriert.[ Aufgenommen: 09.10.2005 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
EnumerateFonts ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.lebans.com/enumfonts.htm
Funktion zum Ermitteln alle installierten Schriften, um sie z.B. in einem Listenfeld auszugeben.[ Aufgenommen: 29.06.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
ProgressBar Demo ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.resources.intuidev.com/index.htm?5
Beispiel für einen eleganten Fortschrittsbalken ohne OCX oder API.[ Aufgenommen: 27.07.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Selfdefined Inputbox Demo ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.resources.intuidev.com/index.htm?6
Mit einer eigenen Input-Box hat man mehr Möglichkeiten bei der Formatierung.[ Aufgenommen: 10.08.2003 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Status - anzeigen von Statusmeldungen zur Laufzeit ![]() ![]() ![]() URL: http://www.g-st.ch/privat/freeware/status.html
Status-Anzeige in eigenen Access-Formularen, kann während der Laufzeit verwendet werden, wenn aufwändige Operationen ausgeführt werden.[ Aufgenommen: 11.07.2004 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
SystraySample ![]() ![]() ![]() URL: http://www.accessprofipool.de/app/Download/ddetail.asp#SystraySample
Dieses Beispiel von Philipp Stiefel zeigt, wie man ein Icon für eine AccessDB, unter Verwendung von API-Funktionen, im Systray unterbringen kann. Außerdem werden gängige Zusatzfunktionen (Ausblenden des Anwendungsfensters, Wiederherstellen des Fensters durch Doppelklick auf das Systray-Icon, Kontextmenü für Systray-Icon) demonstriert. [ Aufgenommen: 12.02.2006 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ] |
Alle Links | Suchen | Site Map |
© 2001 - 2023 Raphael Hein -
Impressum & Datenschutzerklärung -
Yaccess ist ein Projekt der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur
You will find the anglophone version on Yaccess - The Access Portal Du arbeitest auch mit Microsoft Excel? Dann besuche doch mal unsere Schwesterseite: Yexcel - Das Excel-Portal |