![]() |
Yaccess durchsuchen |
Yaccess > Tipps & Tricks > Beispiele > Diverse Beispiele I |
![]() |
Microsoft Access Beispieldatenbanken, die in keine der vorhandenen Kategorien passen. |
Access<-->EBCDIC Konverter
![]() ![]() ![]() URL: http://www.freeaccess.de/downloaddetails.asp?id=7
Daten aus und in den EBCDIC-Zeichensatz konvertieren.[ Aufgenommen: 21.09.2003 ] |
BitArray ![]() ![]() ![]() URL: http://www.freeaccess.de/downloaddetails.asp?id=4
Wie verwende ich ein BitArray in Access. BitArrays speichern Boolsche Werte in sehr speicherplatzsparender Form.[ Aufgenommen: 08.09.2003 ] |
CD Player ![]() ![]() ![]() URL: http://www.freeaccess.de/downloaddetails.asp?id=5
Wie kann ich Audio-CD Daten verwalten und abspielen. Derzeit noch ohne CDDB-Info Tool und ohne Lautstärkeregelung.[ Aufgenommen: 19.10.2003 ] |
Daten importieren ![]() ![]() ![]() URL: http://www.datenbankmanufaktur.de/Import.htm
Dieses Beispiel zeigt, wie man immer wieder Daten in eine (temporäre) Tabelle importiert, ohne die Datenbank aufzublähen.[ Aufgenommen: 20.10.2002 ] |
Entfernungen ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.ardiman.de/datenbanken/access/entfernungen.html
Mit dieser Funktionen kann man anhand von Längen- und Breitengraden den Abstand zwischen 2 Orten berechnen (Annahme: Die Erde sei eine Kugel).[ Aufgenommen: 28.11.2004 ] |
Feiertagsberechnungen ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.ardiman.de/datenbanken/access/feiertage.html
Diese Funktion gibt zurück, ob ein Tag ein Feiertag ist. Berücksichtigt werden bewegliche und feste, bundesweite und regionale Feiertage.[ Aufgenommen: 16.01.2005 ] |
GeoDaten ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://web.archive.org/web/20200222225524/http://dbwiki.net/wiki/Access_Beispieldatenbanken
Deutsche Geodaten in Karte anzeigen.[ Aufgenommen: 19.09.2004 ] |
ListTablesInMDB ![]() ![]() ![]() ![]() URL: http://www.lebans.com/listtablesinmdb.htm
Wie man eine Liste aller Tabellen einer Datenbank erstellt und ausgewählte Tabellen in eine Datenbank importiert, zeigt dieses Beispiel.[ Aufgenommen: 28.11.2004 ] |
Lösungen zu 73 Problemen in VBA ![]() ![]() ![]() URL: http://www.arstechnica.de/computer/msoffice/vbaindex.html
Diverse Probleme und deren Lösung in verschiedenen VBA-Dialekten.[ Aufgenommen: 03.10.2003 ] |
Nummernkreise ![]() ![]() ![]() URL: http://www.accessprofipool.de/app/Download/ddetail.asp#Nummernkreise
Dieses Beispiel zeigt, wie Datensatz-ID's automatisch mit der nächsten nicht vergebenen Nummer aus dem Nummernkreis des aktuellen Users vergeben werden. Dazu muss in der DB das Anmeldeverfahren aktiviert sein. Ist dies nicht der Fall, ist der aktuelle User (wie hier) der Standarduser "Admin". Die Überlegung ist, das mehrere User mit Kopien einer DB zB. im Aussendienst arbeiten, neue Daten (Kunden) erfassen und diese nach einer gewissen Zeit in die Master-DB übernommen werden. Die Nachteile einer Replikats- DB sollen dabei vermieden werden.[ Aufgenommen: 23.04.2006 ] |
Alle Links | Suchen | Site Map | Alles über Yaccess |
© 2001 - 2021 Raphael Hein -
Impressum & Datenschutzerklärung -
Yaccess ist ein Projekt der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur
You will find the anglophone version on Yaccess - The Access Portal Du arbeitest auch mit Microsoft Excel? Dann besuche doch mal unsere Schwesterseite: Yexcel - Das Excel-Portal |