 
  Die Quellcodeverwaltung ist ein spezielle Form der Versionsverwaltung. Sie wird zur Erfassung von Änderungen an Dokumenten oder Dateien verwendet wird. Alle Versionen werden in einem Archiv gesichert und können später verglichen und/oder wiederhergestellt werden. Bei mehreren Entwicklern koordinieren sie auch den Zugriff auf die Dateien.
 
     
    
    URL: http://www.datenbankmanufaktur.de/acCompare.htm
Sie kennen das bestimmt auch: Sie haben diverse Änderungen in Ihrem VBA-Code gemacht und stellen irgendwann fest, dass eine der geänderten Funktionen nicht mehr richtig arbeitet. Aber Sie wissen nicht mehr genau, was Sie (oder ein Kollege) alles in diesem Modul geändert haben. Natürlich haben Sie noch eine alte Version der Access, Excel- oder Word-Datei. Aber das Abgleichen der Code-Zeilen ist mühsam. Diese Arbeit nehmen Ihnen das Access-Tool acCompare und ein Vergleichstool Ihrer Wahl ab.
[ Aufgenommen: 17.12.2015 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
 
     
    
    URL: http://www.ivercy.com
Ivercy ist ein Add-In zur Integration von Quellcodeverwaltungssystemen in Microsoft Access. Es funktioniert mit Access 2007 und neueren Version (inkl. Access 2016). Es können alle Quellcodeverwaltungen verwendet werden, die eine MSSCCI-Schnittstelle bereitstellen. Vom Hersteller supported werden zur Zeit: Team Foundation Server, Subversion, Visual SourceSafe und Sourcegear Vault.
[ Aufgenommen: 30.09.2015 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
 
     
    
    URL: https://github.com/joyfullservice/msaccess-vcs-addin
Das Open-Source-Projekt msaccess-vcs-addin ist ein Access-Add-In für die Quellcodeverwaltung/Versionsverwaltung. Mit dem Add-In kann die gesamte Access-Anwendung oder nur einzelne Elemente daraus exportiert bzw. wiederhergestellt werden. Die erzeugten Text-Dateien können in der gewünschten Versionsverwaltung mittels TortoisGit o. ä. verwendet werden. Das Access-Add-In kann ohne Administrator-Rechte installiert werden kann und enthält ab Version 4 ein Ribbon als Alternative zum Starten über das Access-Add-In-Menü.
[ Aufgenommen: 11.11.2023 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
 
     
    
    URL: https://dev2dev.de/index.php?lang=de
OASIS-SVN integriert sich als COM-AddIn vollständig in die Access-Umgebung und bietet alle nötigen Funktionen, um die Eigenschaften und Objekte eines Access-Projektes in einzelne Dateien auszulagern, die dann mit der bevorzugten Versionsverwaltung verarbeitet werden können. In der aktuellen Version unterstützt OASIS-SVN nicht nur Subversion als Versionsverwaltung, sondern lässt einem die Wahl zwischen den drei meistbenutzten Systemen: Subversion (SVN), Git oder Mercurial. Dabei kann man für jede Datenbanken das System frei wählen.
[ Aufgenommen: 17.10.2023 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
Impressum & Datenschutz | © 2001– Raphael Hein – Der Microsoft Access-Experte aus der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur
Arbeitest Du auch mit Microsoft Excel? Dann besuche doch auch mal: Yexcel - Das Excel-Portal
You will find the anglophone version on Yaccess - The Access Portal