 
  Diese Code-Sammlungen sind eine gute Hilfe für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie ersparen einem so manche Stunde Arbeit. Man muss das Rad ja nicht ständig neu erfinden.
 
     
    
    URL: https://access-codelib.net/
Die Access Code Library dient als Plattform für die Zusammenarbeit von Access-Entwicklern, um gemeinsam Code zu erstellen und in den eigenen Access-Anwendungen zu nutzen. Der Quellcode ist auf GitHub (https://github.com/AccessCodeLib/AccessCodeLib) veröffentlicht. Mittels Add-In (ACLib Import Wizard) können die Codemodule inkl. deren Abhängigkeiten importiert werden.
[ Aufgenommen: 11.11.2023 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
 
     
    
    URL: https://nolongerset.com/code-library/
Ausgefeilte Klassen und Routinen, die Mike Wolfe in seinem Blog NoLongerSet veröffentlicht hat, nach Themen sortiert.
[ Aufgenommen: 29.08.2021 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
 
     
    
    URL: http://held-office.de/vba-repository/
Die Datenbank „VBA-Tanker“ enthält schon weit mehr als 10.000 VBA-Lösungen zu Excel, Access, Word, PowerPoint, Outlook und übergreifenden VBA-Themen. Die Inhalte der Datenbank stammen in erster Linie direkt aus Bernd Helds Projekten, Büchern, Artikeln und Vorträgen. Außerdem sind inzwischen über 250 Videos und viele Skripte (mehr als 1.000 Seiten PDF) enthalten.
[ Aufgenommen: 19.03.2018 | Anmerkungen und Ergänzungen zu diesem Link ]
Impressum & Datenschutz | © 2001– Raphael Hein – Der Microsoft Access-Experte aus der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur
Arbeitest Du auch mit Microsoft Excel? Dann besuche doch auch mal: Yexcel - Das Excel-Portal
You will find the anglophone version on Yaccess - The Access Portal